Maximaler Schutz, minimaler Stress.
UMZUGSKARTONS & MEHR: IHR VERPACKUNGSMATERIAL-SHOP
Alles, was Sie für einen sicheren und effizienten Umzug benötigen.

Ideale Lösungen für Sie
Warum Sie unser Verpackungsmaterial wählen sollten
Qualität, Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit, die überzeugen.
Schnell
Artikel zum Kaufen
Jegliches Umzugsmaterial für einen gelungenen Umzug.
Häufig gestellte Fragen
Alles was Sie über unsere Produkte und Dienstleistungen wissen müssen.
Sind auch kurzfristige Umzüge möglich?
Kurzfristige Umzüge sind je nach Kapazität möglich. Bitte rufen Sie uns dafür einfach an.
Umzug an was denken?
Kurz vor dem Umzug sollten Sie:
- Wertsachen und Dokumente persönlich einpacken und transportieren oder in verschlossenen Umzugskisten verstauen.
- Haustieren 1-2 Tage vor dem Umzug die Möglichkeit geben, die neue Umgebung zu erkunden.
- Eine Notfall-Tasche mit Kleidung, Medikamenten und Hygieneartikeln vorbereiten.
- Pflanzen gießen und eventuell schneiden.
- Den Zustand der neuen Wohnung überprüfen und Anmerkungen im Abnahmeprotokoll festhalten.
Am Umzugstag sollten Sie:
- Den Umzugshelfern das gesamte Umzugsgut zeigen, inklusive Keller, Veloraum und Estrich.
- Lampen sicher demontieren und verpacken und in der neuen Wohnung montieren.
- Die Zimmer in der neuen Wohnung beschriften und den Möbelstellplan aufhängen oder die Mitarbeiter informieren, wo Sie Ihre Möbel abgestellt und montiert haben möchten.
- An Briefkasten und Türklingel ein Namensschild anbringen.
- Zur Sicherheit Zählerstände selber notieren oder fotografieren.
Kurz nach dem Umzug sollten Sie:
- Die alte Wohnung reinigen (lassen).
- Die Wohnung mit dem Vermieter prüfen und abgeben.
- Umzugsschäden innert drei Tagen der Multi Transport ZH GmbH schriftlich melden.
- Im Nachhinein festgestellte Mängel in der neuen Wohnung per Einschreiben auf einer Mängelliste der Verwaltung einreichen.
- Vertragspartner und Behörden über Ihre neue Adresse informieren.
- Die Wohnung einrichten und sichere Kindergarten- und Schulwege finden.
- Die neue Umgebung erkunden und Nachbarn kennenlernen.
- Eine Einweihungsparty planen.
Was kostet eine polizeiliche Parkplatzsperrung für blaue oder weisse Zonen?
In der Stadt Zürich kostet die Parkplatzsperrung für einen LKW etwa CHF 130.-. Außerhalb der Stadt Zürich variiert der Preis je nach Gemeinde zwischen CHF 80.- und CHF 130.-.
Wie wird der Arbeitsaufwand genau abgerechnet?
Die Abrechnung des Arbeitsaufwands erfolgt basierend auf der effektiv geleisteten Arbeit, genau alle 1/4 Stunde.
Was koche ich für Umzugshelfer?
Die Mitarbeiter freuen sich über jede art von Verpflegungen unserer Kunden, jedoch ist es kein muss etwas zu kochen oder organisieren.